Viel passiert seit dem letzten Post, seit der Breminale, die jetzt schon wieder fast ZWEI (!) Monate her ist!
Viel passiert meint, dass ich schon wieder auf vielen Konzerte war und sich auch sonst viel geändert hat, aber darum soll es nicht gehen.
Fast zwei Wochen nach dem letzten Breminale Tag ging es am 30. Juli nach Weyhe, wo das StreetArt-Festival stattfinden sollte. Eine Veranstaltung bei der Sprayer anwesend waren und ihr Talent zeigen konnten in Verbindung mit der Aktion AufMUCKEn gegen Rechts, in deren Rahmen abends Konzerte stattfinden sollten. Es spielten verschiedene Künstler, mir davon bekannt waren nur Sebó, den ich bei Johannes Oerding mal als Vorband gesehen habe und FAAKMARWIN, die der Hauptgrund waren, warum ich nach Weyhe gefahren bin. Wie es sich gehört, waren wir schon um 14 Uhr, zum Beginn der Veranstaltung da. Allerding hätte man auch ein paar Stunden später anreisen können,, da echt wenig los war und es bis zu den Konzerten nicht sonderlich spannend war und es auch ein paar Mal geregnet hat, wir haben uns die Zeit trotzdem irgendwie witzig gemacht (ist das überhaupt deutsch? - egal, ihr wisst hoffentlich was ich meine!) Bei den Konzerten hat man dann neue Bands kennengelernt und konnte seine überschüssige Energie vom Warten ein Wenig rauslassen, ich glaube wir sind auch in der hintersten Ecke mit unseren bekloppten Tanzmoves zu Bands, die wir nicht kannten, aufgefallen, ups. egal, uns kannte da keiner außer die Jungs von FAAKMARWIN, die das vielleicht auch etwas mitbekommen haben, Hauptsache wir hatten Spaß! Als dann auch die letzten Stunden rumgeschlagen waren und die Jungs endlich auf der Bühne standen wurde das schlechte Wetter vergessen und getanzt, getanzt, sich besoffen im Kreis gedreht und getanzt bis alles wehtat und das Konzert dann leider auch schon wieder vorbei war. Es war wie immer wunderschön!
Was die Stalkerjungs auf Twitter posten, wie toll.
Zwei Wochen später ging es dann direkt nach er Arbeit nach Bremen, wo am Abend in der Kunsthalle FAAKMARWIN spielen sollte. Was schon wieder die gleiche Band? Wird das nicht langweilig? - NEIN!
Jedenfalls war ich an diesem Abend echt froh meine MARWIN-Gang zu kennen, da ich, wäre ich alleine gewesen, schon lange geflüchtet wäre, weil ich mich so fehl am Platz gefühlt hätte, aber mit den besten Menschen hält man auch das aus, wenn man danach dann seine Lieblingsband sehen kann.
Die Kunsthalle wurde gerockt und es war wieder super und ja!
Mittelfinger in der Kunsthalle, Lieblingsmenschen um mich rum und Lieblingsband, was möchte man mehr?
Herzensmenschen! ♥
Spontanität kann ich auch immer sehr gut, deshalb ging's am 20. August ebenfalls wieder nach Bremen zum ersten Rampensau Konzert beim alten Zollhaus. Vorher noch Burgerhaus und Fahrradladen Action und dann Konzert! Selten so gelacht und wieder fast die einzigen Menschen gewesen, die nicht dort gearbeitet haben oder mit der Band befreundet waren, hups. Abwertende Blicke von Bandmitgliedern geerntet war auch wieder drin, aber wir hatten unseren Spaß bei den Konzerten von Lenna, die ich beim Live in Bremen Finale auf der Breminale gesehen hatte und Otives, die ich gar nicht kannte, Aber für gut befunden habe!
Lenna
Otives
Am 28. August ging es dann mal nach Hannover, wo Johannes Oerding spielen sollte. Tonbandgerät waren Vorband und wer mich kennt, weiß, wie sehr ich beide Band feiere.
Nach dem wir kurz vor einem Gewitter überrascht wurden und der Platz eigentlich geräumt werden sollte, fingen die Konzerte um 20 Uhr an und schon Tonbandgerät gab mal wieder alles, genauso wie Johannes Oerding!

Ein paar Tage später war wieder ein Konzert in Bremen und zwar spielte Philipp Dittberner mal wieder in Bremen. Ich für meine Verhältnisse war echt spät dran und eine halbe Stunde vor Einlass da und es waren tatsächlich erst vier weitere Leute da. Ist halt nicht jeder so verrückt, somit war die erste Reihe auch schon mal sicher. Um 20 Uhr begann der Support FINS, den man sich auch ruhig mal anhören kann. Nach kurzer Umbaupause, begann dann das 1 1/2-stündige Konzert von Philipp, wieder einmal sympathisch wie eh und je. Nach dem Konzert stand er noch für jeden für Fotos und Autogramme zur Verfügung. Ein gelungener Abend!
Die nächsten Konzerte sind auch schon geplant, es wird entweder endlich wieder Tim Bendzko in Göttingen, was aber noch in den Sternen steht oder FAAKMARWIN in Nienburg (ja schon wieder!), vielleicht das letzte Konzert der Jungs dieses Jahr, was wir aber nicht hoffen wollen.
bis dahin,
jule.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen