27 Konzerte. So die Kurzform.
Angefangen mit Teesy im Januar, Luke Mockridge und Mark Forster im Februar und dem Spontan-Konzert von den Imagine Dragons Anfang März in Hamburg, begann das Jahr schon mal super. Wer es noch nicht gelesen hat, dazu findet man auch je einen Post auf diesem Blog.
Weiter ging es dann, ebenfalls im März, mit Kraftklub – zum größten Konzert der Tour im kleinen Bremen – gefolgt von Tim Bendzko im März und April – einmal Hamburg, einmal Bremen. 3 unvergessliche Konzerte. Manche vielleicht auch mit einem sehr emotionalen Ende, weil der Lieblingskünstler jetzt erstmal eine Pause macht.
Nach einer kurzen Pause ging es Ende Mai dann zur N-Joy Starshow nach Hannover – mit dabei waren
Teesy, Marlon Roudette, Mark Forster, Meghan Trainor, Jessie J und Jason Derulo. Nach dem Regen zu Anfang kam dann zum Glück noch die Sonne raus und es wurde wieder ein super Abend. Keine zwei Wochen später folgte das nächste spontane Konzert für dieses Jahr – kleiner Spoiler: es ist nicht das letzte. Es ging erneut nach Hannover. Johannes Oerding stand auf dem Plan. Gekannt hab ich bis zu diesem Tag nur sein aktuelles Album „Alles brennt“, aber auch die restlichen drei wurden schnell angeschafft und seit diesem Tag ist er auf der Liste meiner Lieblingsmusiker auf jeden Fall vertreten.
Ende Juli durfte die Breminale natürlich nicht fehlen. Dieses Jahr ging es zu Joris und Philipp Dittberner. Beides super Typen, die mich an den beiden Tagen echt sehr von ihrer Musik überzeugt haben. Ein Tag vor meinem Geburtstag machten eine Freundin und ich uns – auch wieder ziemlich spontan, eine Woche im Vorraus geplant – dann auf den dreistündigen Weg nach Wolfenbüttel – einer der besten Entscheidungen dieses Jahr. NDR2 veranstaltete dort wieder eins seiner kostenlosen Sommerfestivals. Am Start waren Tonbandgerät, Jupiter Jones, Johannes Oerding, Stefanie Heinzmann und Andreas Bourani. Alles super Musiker, die mich an diesem Tag echt alle glücklich gemacht haben. Es war die beste Vor-Geburtstagsparty.
Zwei Wochen später ging es wieder in meine Konzertstadt Hamburg – sie trägt den Namen, weil ich echt nur noch für Konzerte dorthin fahre. Revolverheld stand auf dem Plan. Naja, nach zwei Stunden rumirren hatten wir die Location gefunden und es folgte ein unvergessliches Konzert mit ein paar Überraschungsgästen auf der Bühne. Eine Woche später ging dann ein kleiner Kindheitstraum von mir in Erfüllung. Es war wieder Bundesvision Songcontest. Da er in „meiner“ Stadt stattgefunden hat, musste ich da natürlich hin und dann hat auch noch einer meiner Lieblingsmusiker gewonnen. Besser geht nicht.
Anfang September haben zwei Freunde und ich uns auf den langen weiten Weg nach Papenburg gemacht. NDR2 Papenburg Festival. Nessi, Cro, Mark Forster, Johannes Oerding, Rea Garvey und die Fantastischen 4. Bis auf, dass es zum Schluss nur noch in Strömen geregnet hat und unsere Klamotten komplett durchnässte waren – trotz Regenjacke – war es ein wieder mal schönes Festival von NDR2.
Zwei Wochen später folgte ein sehr spontanes Konzertwochenende. Drei Konzerte standen an. Sebó, der bei Johannes Oerding Support in Hannover war und in dessen Musik ich mich echt verliebt habe – spielte an diesem Wochenende gleich zwei Mal in seiner Heimat Bremen. Da musste ich natürlich hin. Aber auch Joris gab mal wieder ein kostenloses Konzert an der Weser und so war dieses Wochenende auch wieder gerettet. Am folgenden Wochenende ging es zu Philipp Dittberner, der mich auf der Breminale von seiner Musik überzeugt hatte. Er ist so viel mehr als nur „Wolke 4“.
Mitte Oktober ging es (wieder mal) nach Hamburg. Imagine Dragons. Ich muss sagen, ich war ein wenig enttäuscht von dem Konzert. Ende Oktober folgte dann ein weiteres Mal dieses Jahr Joris. Endlich hab ich mal ein Konzert auf seiner eigene Tour besucht und nicht nur irgendwelche kostenlosen Sommerfestivals auf denen er gespielt hat. Das Ganze hat mich noch mal mehr geflasht. Unglaublich wie viel Energie er und seine Band auf der Bühne in die Konzerte stecken – und das als Newcomer. Wahnsinn. Zudem ist seine Stimme einfach so schön und beruhigend.
Das nächste Wochenende stand voll und ganz unter dem Motto „Johannes Oerding“. Erst das Konzert in Hannover – genau da, wo ich ihn fünf Monate zuvor das erst Mal gesehen habe und dann beim „Hallo-Verden“-Festival. Das war ebenfalls so ein spontanes Konzert. Ein Tag vorher eine Karte von jemanden auf Facebook gekauft, kann man mal machen. Auch einer der besten Entscheidungen dieses Jahr. Gefolgt wurde das Johannes Oerding Wochenende von einem Tonbadgerät Wochenende. Erst am Samstag – für das Konzert hatte ich schon lange Karten, war auch schon länger ausverkauft – und dann für die Zusatzshow am Sonntag noch spontan Karten an der Abendkasse gekauft. Ebenfalls einer der besten Entscheidungen, weil das Konzert am Sonntag – meiner Meinung nach – einfach viel schöner war als das einen Tag zuvor. Liegt vielleicht an den Leuten, die um einen herum stehen und mit denen man das Konzert genießt.
Ende November ging es noch zu Sido. Hierzu bleibt nur zu sagen, dass ich das Konzert 2014 viel besser fand. Und am letzten Wochenende – am Nikolaus-Tag – war es dann so weit. Das letzte Konzert für mich in 2015 stand an. Mark Forster. Und was soll ich sagen? Schönster Konzertjahresabschluss!
Ja, und das war mein Konzert Jahr Zwanzigfünfzehn im Schnelldurchlauf. Dieses Jahr wird mir noch lange in Gedanken bleiben. So viele glückliche Momente dieses Jahr. Am Ende folgen noch ein paar Bilder mit den Künstlern, die mich dieses Jahr glücklich gemacht haben – sieht man mir auf manchen Fotos vielleicht auch an.
Und ich kann es nur immer wieder sagen: Musik kann mich so glücklich machen und wieder aufbauen.
Ich bin jedem so dankbar – all den Künstlern, denjenigen, die mich begleitet haben und denjenigen, die ich auf den Konzerten kennenlernen durfte. Danke! Ihr seid super!
Bis Februar folgt jetzt erstmal eine Konzertpause – sollten nicht wieder irgendwelche spontanen Konzerte dazu kommen.
Danke an die, die sich das bis hier durchgelesen haben. Man liest sich hoffentlich mal wieder.
Bis dann, jule.
Teesy - 17.01.2015 - Bremen
Mark Forster - 25.02.2015 - Bremen
Tim Bendzko - 17.04.2015 - Bremen
Sebó - 19.09.2015 - Bremen
Joris - 19.09.2015 - Bremen
Sebó - 20.09.2015 - Bremen
Philipp Dittberner - 26.09.2015 - Bremen
Joris - 30.10.2015 - Oldenburg
Johannes Oerding - 05.11.2015 - Hannover
Redensart (Support Tonbandgerät) - 14.11.2015 - Bremen
Ole Specht (Tonbandgerät) - 14.11.2015 - Bremen
Tonbandgerät - 15.11.2015 - Bremen