In den letzten paar Tagen war ich mal wieder ein wenig unterwegs. Sonntag - 22.02.2015 - ging's zu Luke Mockridge und vorgestern - 25.02.2015 - zu Mark Forster.
Zu Anfang schon einmal gesagt, ich bin immer noch überwältigt von beiden Abenden und immer noch sehr glücklich darüber, was passiert ist.
Also angefangen bei Sonntag. Luke Mockridge, ein Komiker, kam nach Bremen. Das konnte ich mir natürlich nicht entgehen lassen. Der 25-Jährige tourt zur Zeit mit seinem Programm 'I'm lucky, I'm Luke' durch Deutschland. Das Programm basiert sehr stark auf den 90ern und ihrer Kindheit. Wer von euch also in den 90ern aufgewachsen ist, sollte auf jeden Fall mal in seinem Programm vorbei schauen. Ich kann es sehr empfehlen! Wir haben herzlich gelacht.
Von vorne angefangen, wir kamen um 18:45 Uhr am Fritz Theater an. Um 20 Uhr sollte es losgehen und es war auch schon gut voll. Die Zeit bis zum Beginn ging ziemlich schnell rum, was daran liegen könnte, das - für mich - gute Musik lief. Cro und Kraftklub (zu den geht es übrigens auch bald) im Wechsel. Am ganzen Abend liefen vielleicht zwei Lieder, die nicht von den beiden Musikern sind.
Über das Programm erzähle ich jetzt lieber mal nichts - ich möchte schließlich nicht spoilern, falls noch jemand von euch ebenfalls dahin geht.
Aber nach der Show ging es ja noch weiter. Autogrammstunde.
Wir standen relativ weit hinten in der Schlange, dennoch hatte Luke auch bei den letzten noch super Laune und hat sich mit jedem noch ein bisschen unterhalten & natürlich Fotos gemacht. Und hier ist es jetzt an der Zeit, dass ich euch mein Foto präsentiere - ignoriert mein übertriebenes Lachen. Luke hatte gerade einen Witz gerissen.
Weiter geht's mit vorgestern.
Mark Forster - bekannt durch 'Au Revoir' - machte auf seiner Bauch und Kopf - Tour ebenfalls Stopp in Bremen. Verlegt vom Modernes ins Pier 2. Angekommen eine halbe Stunde vor Einlass und erst einmal ein bisschen durchgeregnet. Aber dann ging es auch schon rein und ich stürmte zur Bühne. 4te Reihe Mitte - damit konnte ich leben. Als dann eine weitere Stunde mit Warten rumgeschlagen wurde, begann sein Support Daniel Nitt. Daniel Nitt, der selbst sogar in der Mark Forster Band mitspielt/mitsingt. Meiner Meinung nach kam bei ihm nicht so viel Stimmung auf, da er nun mal alleine am Keyboard saß. Dennoch waren seine Lieder aber richtig gut.
Dann hieß es wieder halbe Stunde warten, bis der lässige Mark Forster auf die Bühne spazierte und mit "Ey Liebe" den Abend eröffnete. Er spielte ca. 1 Stunde 40 Minuten Lieder aus seinem aktuellem Album "Bauch und Kopf" sowie aus dem Album "Karton" und seiner EP "Flash Mich". Von ruhigen Liedern, bei denen er alleine am Klavier saß bis zu Liedern, wo man einfach tanzt und springt - alles war dabei. Ich bin echt immer noch geflasht von dem Abend.
Der erste Weg nach dem Konzert ging zum Merchstand - T-Shirt kaufen. Ist für mich schon Pflicht geworden bei Konzerten. Obwohl ich gelesen hatte, dass er Autogramme und Fotos am Merchstand gibt, gingen wir trotzdem zum Tourbus nach dem Motto "Irgendwann muss er ja rauskommen".
Wie ich fande warteten ziemlich wenige dort. Zu erst waren es zwölf. Irgendwann dann nur noch acht, bis schließlich meine Mama in Auto ging. Da waren es nur noch sieben. Letztendlich wurden noch zwei Mädchen abgeholt. Zu fünft standen wir noch eine ganze Weile draußen und man kam schließlich ins Gespräch. Irgendwann ging dann die Tür auf und - aufgepasst - es war natürlich nicht Mark. Es waren nur die Techniker etc. die angefangen haben, die Sachen einzuladen.
Ehrlich gesagt habe ich nicht mehr daran geglaubt, dass er noch rauskommt, auch, wenn wir noch nicht so lange draußen standen, aber da er auch krank war und Teile seiner Familie da waren, andererseits dachten wir, dass man für fünf Leute auch mal eben kurz rauskommen könnte. Naja, um die Geschichte mal abzukürzen, ich kam irgendwann auf die Idee Mark mal auf Twitter zu schreiben. "@forstermusic du? Wir stehen hier draußen noch zu fünft und würden uns freuen, wenn du noch kurz rauskommen würdest!", lautete mein Tweet. Und ob ihr es glaubt oder nicht - 3 Minuten später ging eine Tür an der Seite auf und er spazierte ganz lässig auf uns zu und machte Fotos mit uns.
Und so wurde ich dann wieder zum glücklichsten Mensch gemacht. Hier erstmal das Bild:
Dann hieß es wieder halbe Stunde warten, bis der lässige Mark Forster auf die Bühne spazierte und mit "Ey Liebe" den Abend eröffnete. Er spielte ca. 1 Stunde 40 Minuten Lieder aus seinem aktuellem Album "Bauch und Kopf" sowie aus dem Album "Karton" und seiner EP "Flash Mich". Von ruhigen Liedern, bei denen er alleine am Klavier saß bis zu Liedern, wo man einfach tanzt und springt - alles war dabei. Ich bin echt immer noch geflasht von dem Abend.
Der erste Weg nach dem Konzert ging zum Merchstand - T-Shirt kaufen. Ist für mich schon Pflicht geworden bei Konzerten. Obwohl ich gelesen hatte, dass er Autogramme und Fotos am Merchstand gibt, gingen wir trotzdem zum Tourbus nach dem Motto "Irgendwann muss er ja rauskommen".
Wie ich fande warteten ziemlich wenige dort. Zu erst waren es zwölf. Irgendwann dann nur noch acht, bis schließlich meine Mama in Auto ging. Da waren es nur noch sieben. Letztendlich wurden noch zwei Mädchen abgeholt. Zu fünft standen wir noch eine ganze Weile draußen und man kam schließlich ins Gespräch. Irgendwann ging dann die Tür auf und - aufgepasst - es war natürlich nicht Mark. Es waren nur die Techniker etc. die angefangen haben, die Sachen einzuladen.
Ehrlich gesagt habe ich nicht mehr daran geglaubt, dass er noch rauskommt, auch, wenn wir noch nicht so lange draußen standen, aber da er auch krank war und Teile seiner Familie da waren, andererseits dachten wir, dass man für fünf Leute auch mal eben kurz rauskommen könnte. Naja, um die Geschichte mal abzukürzen, ich kam irgendwann auf die Idee Mark mal auf Twitter zu schreiben. "@forstermusic du? Wir stehen hier draußen noch zu fünft und würden uns freuen, wenn du noch kurz rauskommen würdest!", lautete mein Tweet. Und ob ihr es glaubt oder nicht - 3 Minuten später ging eine Tür an der Seite auf und er spazierte ganz lässig auf uns zu und machte Fotos mit uns.
Und so wurde ich dann wieder zum glücklichsten Mensch gemacht. Hier erstmal das Bild:
Klischee "Nach Konzerten scheiße aussehen" wurde hiermit auch erfüllt.
ja, und mit diesem Foto endete dann wieder ein schöner Abend!
und da meine Bilder auf Konzerten immer nicht so super aussehen, gibt es vernünftige nochmal hier.
Falls ihr noch die Möglichkeit habt auf ein Konzert von ihm zu gehen, TUT ES! Selbst ich werde ihn dieses Jahr noch zwei Mal sehen und freue mich jetzt schon drauf!
Das soll es jetzt auch für die beiden Ereignisse erstmal gewesen sein. Am Dienstag - 03.März 2015 - geht es ganz spontan zu einem kleinem Konzert der Imagine Dragons. Also bis man sich wieder liest dauert es wahrscheinlich nicht so lange.
xoxo jule
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen