Mein Lieblingskünstler. Seit Mitte 2011. Manche kennen ihn nicht,
manche mögen ihn nicht, aber ich schätze und liebe ihn und seine Musik.
Für diejenigen, die Tim Bendzko nicht kennen:
Der 29-jährige ist 2011 mit seinem Song ‚Nur noch kurz die Welt retten‘ so
richtig durchgestartet, nachdem er 2009 an dem ‚Söhne gesucht‘- Wettbewerb der
Söhne Mannheims teilnahm und dadurch das erste Mal in der Berliner Waldbühne
spielte. 2011 – nach der Veröffentlichung seines ersten Albums ‚Wenn Worte
meine Sprache wären‘ – spielte er als
Support von Joe Cocker & Elton John. Auch dieses Mal war die Waldbühne für
kurze Zeit seine Bühne. Ende des Jahres ging er dann auf eigene Tour, nachdem
auch der Bundesvision Song Contest von ihm für Berlin gewonnen wurde. Die Tour
wurde Anfang 2012 fortgesetzt. Ein Jahr später im Mai brachte er sein zweites
Album ‚Am seiden Faden‘ heraus. Im August desselben Jahres dann spielte er sein
größtes Konzert – natürlich in der Waldbühne. Das war dann auch mein erstes
Konzert von ihm. Sein Doppelalbum – sprich sein zweites Album plus zwölf
weitere Songs in einem – erschien im Dezember 2013. 2014 startete dann seine ‚Ich steh nicht mehr still‘-Tour. Im Laufe der letzten vier Jahre sammelte er einige
Preise. Von Bambi und 1Live Krone über ECHO bis hin zur Goldenen Kamera und
World Music Award.
Ich habe ihn 2011 entdeckt als sein Song ‚Nur
noch kurz die Welt retten‘ im Radio rauf und runter lief, und ich es überall
selber trällerte. Im selben Jahr bekam ich sein Debütalbum zu Weihnachten
geschenkt und hörte es rauf und runter. Damals habe ich leider nichts von
seiner Tour mitbekommen, was ich bis heute noch etwas schade finde. Aber als
wir dann 2013 in Berlin Urlaub machten und mir auffiel, dass genau in dem
Zeitraum Tim Bendzko ein Konzert dort geben wird, habe ich meine Eltern 24/7
damit genervt. Aber es hat sich gelohnt. Zwei Tage vor dem Konzert kauften wir
die Tickets und ich war der glücklichste Mensch auf Erden! Das Konzert war
wirklich unbeschreiblich. 20.000 Menschen alle nur wegen Tim da und Jule
mittendrin. Seit dem Tag darf sich meine Mutter nun auch Tim Bendzko Fan
nennen. Sie war begeistert von ihm und seiner Musik. Im Februar 2014 ging es
dann nach Bremen zu seinem Konzert. Ebenfalls unbeschreiblich toll, weil es dann ein
Heimspiel für mich war. Dann hieß es erstmal warten, bis er dann die Termine der
Sommertermine bekannt gab. Hamburg Stadtpark Freilichtbühne. Und wieder mussten
meine Überredungskünste ran. Bis ich
schließlich eines Abends von meinen Eltern mit den Karten überrascht wurde. Die
Vorfreude auf das Konzert wurde dann erstmal gestoppt, als ich erfuhr, dass Tim
Ende Mai bei 3nach9 – einer Bremer Talkshow – zu Gast ist. Also versuchte ich
wirklich alles um irgendwie an Karten zu kommen, was dann zum Glück auch noch klappte.
Der 30. Mai war es. Der Tag war super, da ich ihn vor der Sendung auch noch traf. Dann
kam die Vorfreude auf das Konzert wieder. Sie war größer als auf die anderen
beiden. Warum? Weil ich durch Tims Musik viele tolle Leute kennengelernt habe
und es plötzlich hieß, dass viele von denen auch nach Hamburg kommen werden. So
wurde aus dem Konzert dann ein Konzert + kleines Fantreffen. Es war super alle
zu sehen. Und von dem Konzert gar nicht zu sprechen. Wir haben die ersten beide Reihen wohl perfekt gemacht. Die Stimmung war einfach super. Nach den ganzen Sommerkonzerten - Ende des Jahres im Oktober - kamen dann die Wohnzimmerkonzerte.
Wohnzimmerkonzerte, weil Tim mal wieder vor kleinerem Publikum spielen wollte.
Die Wohnzimmerkonzerte finden also immer in einem Theater statt. Sitzkonzerte. Erstmal eine komplette Umstellung, aber super. Für mich ging
es also im Oktober nach Hannover. Und wow, diese Nähe zum Künstler. Diese
Stimmung. Unbeschreiblich. Dieser Mann schafft es immer wieder mit seinen Konzerten oder auch einfach nur auf seiner CD meine Stimmung von 0 auf 100 in weniger als einer Sekunde zu ändern. Ich fühle diese Musik. Ich lebe diese Musik. Ich liebe diese Musik.
Und auch dieses Jahr geht es wieder zu Tim Bendzko Konzerten. Zu zwei um genau zu sein. Hamburg und Bremen. & falls ihr die Möglichkeit habt noch zu einem Konzert von ihm zugehen: TUT ES!
Tim spielt dieses Jahr im März und April noch ein paar Konzerte und danach kommen erstmal keine Livetermine mehr. Bis Ende 2016/Anfang 2017. Eine lange Zeit. Aber sehen wir es positiv: Er hat sich die Pause so unglaublich verdient. Guckt euch an, was er in den letzten Jahren alles erreicht und geleistet hat, wie viel Konzerte er gegeben hat usw. Respekt. Und ich bin stolz auf ihn.
Konzert Bremen - 12.02.2014
vor der 3nach9 Sendung - 30.05.2014
Konzert Hamburg - 27.07.2014
Wow, wie viel man über einen Menschen schreiben kann und das ist noch lange nicht alles.
Xoxo jule
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen